Wie ist der Ablauf der Reise ab dem Flughafen/Treffpunkt?
Wo findet die Tour statt?
Welche Vorkehrungen müssen vor der Reise getroffen werden?
Welches Equipment benötige ich für den Kurs?
Was ist im Preis enthalten?
Wie ist das Wetter im Sommer am Polarkreis?
Gibt es dort in der Wildnis gefährliche Tiere?
Wie schlimm sind die Mücken vor Ort?
Wie ist der Ablauf der Reise ab dem Flughafen/Treffpunkt?
- Tag1: Du wirst am Flughafen Luleå am ersten Tag abgeholt. Wir fahren einmal dort hin, um alle Teilnehmer einzusammeln. Anschließend geht es nach Auktsjaur. Falls notwendig kann unterwegs bei einem Supermarkt gestoppt werden. Am Nachmittag bauen die Teilnehmer ihre Zelte auf und kochen gemeinsam am Lagerfeuer.
- Tag 2: Diesen verbringen wir mit Theoretischem Klimazonen Unterricht, sowie praktischen Survival Training und testen das Rucksack Setup während einer kurzen Wanderung. Danach wird in der Basis auf dem Lagerfeuer gekocht. Die Nacht verbringen wir wieder im Zelt.
- Tag 3 – 8: Aufbruch zur 6-tägigen Wildnistour. Übernachtet wird im eigenen Zelt, gekocht wird auf dem Lagerfeuer oder Gaskocher. Wir nehmen nur das nötigste mit. Für Werkzeuge wird gesorgt!
- Tag 8: Rückfahrt zur Unterkunft ggf. mit Rationskauf. Gemeinsames Abendessen auf der Zeltwiese.
- 9. Tag: Am letzten Tag bringen wir alle Teilnehmer auf einmal zurück zum Flughafen nach Luleå.
Wo findet die Tour statt?
- Auktsjaur 18, 93391 Arvidjaur, Norrbottens län, Schweden (Video zum Grundstück)
- Wildnistour durch den Peljekaise Nationalpark
Anreise möglich durch:
- Flugzeug – Luleå Airport (IATA-Code: LLA)
- Bahn – Bahnhof Arvidsjaur
- Auto – Zieladresse Auktsjaur 18, 93391 Arvidsjaur, Norrbottens län, Schweden
Bitte teile uns mit wie Du reist, damit wir den Transport der Teilnehmer organisieren können.
Welche Vorkehrungen müssen vor der Reise getroffen werden?
- Teste deine Ausrüstung!
- Bringe einen gültigen Reisepass mit
- Schließe eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktrittversicherung ab (Tipp: manche Kreditkarten besitzen bereits eine solche Versicherung)
- Kreditkarte für Snacks, Ausrüstung oder Souvenirs
- Weitere Informationen zur Einreise nach Schweden erhältst du auch beim Auswärtigen Amt.
Welches Equipment benötige ich für den Kurs?
- 3-4 Paar Socken
- 1 Paar wasserdichte Socken (z.B. SealSkinz)
- 3-4 Unterhosen
- Outdoorhose
- 2x T-Shirt
- Fleecejacke
- Hardshell Jacke mit Kapuze und Regenhose (Wassersäule min. 15.000 mm, kein Poncho)
- leicht gefütterte Jacke
- lange Unterwäsche für die Nacht (Unterhose, Shirt)
- Hut oder Cap
- warme Mütze und Schlauchschal
- Handschuhe leicht gefüttert
- Sonnenbrille
- Neuwertige wasserdichte Wanderstiefel die den Belastungen der Tour standhalten (Stiefel, keine Halbschuhe)
- Watschuhe (Crocks sind sehr gut geeignet, Badeschuhe oder alte Turnschuhe gehen auch. Sie müssen während der Tour mitgetragen werden. Flipflops sind nicht geeignet!)
Übernachtung
- Zelt (kein Tarp, keine Hängematte, kein Biwaksack)
- Isomatte und Schlafsack (mit einer Komforttemperatur von 0°C!)
Equipment
- Tagesrucksack ca. 30 Liter (Tipp: verwende diesen als Handgepäck im Flieger)
- Trekking-Rucksack 65 – 85 Liter (für die Tour muss jeder Verpflegung und zusätzliches Equipment mittragen)
- ggf. Wanderstöcke
- Gamaschen (Empfehlung)
- Trinkflasche 1-1,5 Liter
- Becher oder Topf aus Metall oder Kunststoff (0,6 – 1 Liter) inkl. Löffel für Essen
- Outdoor Messer, feststehend mit durchgehender Klinge (wenn möglich kein Klappmesser)
- Stirnlampe inkl. Ersatzbatterien
Hygiene & Pflege
- persönliches Erste-Hilfe Set und Reiseapotheke! (Kohle- & Kopfschmerztabletten, Pflaster, Tape, Blasenpflaster, Verbandpäckchen)
- persönliche Pflegeartikel (Mikrofaser-Handtuch 1x groß, 1x klein, Zahnbürste, Bio-Seife)
- Mückenspray
- Sonnencreme
Tipp: Wir empfehlen dir deine Ausrüstung wasserdicht im Rucksack in Drybags oder notfalls in einem Müllsack zu verpacken.
Dein Reisegepäck kann während der Tour im Haus untergebracht werden.
Diese Informationen erhältst du auch nochmal mit Zugriff auf die Tour Information nach deiner Buchung.
Was ist im Preis enthalten?
- Tour und Guide
- Vollverpflegung in der Unterkunft, Frühstück und Abendessen auf Tour (vegan). Snacks können auf dem Weg zur Unterkunft gekauft werden.
- Transfer hin und zurück ab Treffpunkt
- Aufenthalt auf der Zeltwiese
- Gruppenequipment (z.B. Werkzeuge, Kochutensilien etc.)
- Nicht enthalten ist: Flug, Hotel, Ausrüstung, Transfer vom Hotel/Flughafen zum Treffpunkt
Wie ist das Wetter im Sommer am Polarkreis?
Im Sommer ist so weit oben mit Norden mit allem zu rechnen. Tagsüber kann es regnerisch mit 10°C sein, es könnte aber auch die Sonne scheinen mit über 20°C. Die nächtlichen Temperaturen können bis auf 0°C fallen.
Gibt es dort in der Wildnis gefährliche Tiere?
In der Wildnis Schwedens müssen wir mit Bären rechnen. Dies erfordert etwas Vorsicht im Umgang mit Lebensmittel. Zudem gibt es auch Rentiere, Elche und Luchse. Während wir letztere nicht zu Gesicht bekommen werden, kann ein Elch durchaus gefährlich werden. In der Regel werden sie aber davonrennen.
Wie schlimm sind die Mücken vor Ort?
Es kann sehr viele Mücken geben. Man schützt sich davor am besten mit Mückenspray oder einem speziellen Hut mit Mückennetz.
Die Mückenzeit hält jedoch nur ein paar Wochen an. Im August sollte es kaum noch welche geben.