Previous slide
Next slide

OUTDOOR SURVIVAL BASIC

Kursbeschreibung

Bei diesem Kurs wird dir das grundlegende Wissen für einen Aufenthalt in der Natur vermittelt, um beispielsweise eigene Outdoor- und Trekkingtouren durchzuführen. Hinzu kommen einige Survival Basics, damit Du weißt, wie Du auf sichere Art ein Feuer entfachen oder einen Unterschlupf bauen kannst. Wir machen eine kleine Wanderung, bei der Du lernst mit Karte und Kompass zu navigieren. Im Camp angekommen, errichten sich die Teilnehmer ihren Unterschlupf. Mit Tarps und Planen testen wir hier verschiedene Shelter-Bauweisen aus. Davor üben wir hierzu die richtigen Knoten. Am nächsten Tag gehen wir auf die Basics beim Feuer machen ein und behandeln das Thema Wundversorgung auf Tour indem wir drei häufig auftretende Verletzungsmuster nachstellen. Des Weiteren filtern wir Wasser mit diversen Techniken vor. Es werden einige verschiedene Gegenstände wie z.B. Wasserfilter, Tarps, Sägen, Outdoormesser, Feuerstähle usw. vorgestellt und gezeigt, wie man richtig damit umgeht. So bekommst Du einen Eindruck davon, was Du für deine eigene Tour unbedingt in den Rucksack packen musst und was nicht. Getreu dem Motto: „weniger ist mehr“!

Kursinhalte:

  • Wanderung (Gesamtstrecke ca. 8 km)
  • Navigation mit Karte und Kompass
  • Shelterbau (Tarp-Shelter)
  • Feuer machen mit dem Feuerstahl
  • Kochen auf offenem Feuer
  • Pflanzenkunde
  • Tipps zur Outdoorverpflegung
  • Wasser sammeln und vorfiltern
  • Ausrüstungskunde (Essentielle Ausrüstung)
  • Knotenkunde
  • Basic Wundversorgung auf Tour (3 häufige Verletzungsmuster)

Preis: 219,- €

Jeder der bereits einen Kurs bei uns gemacht hat, erhält 5% Rabatt.

Kondition
2/5
Schwierigkeitsgrad
1/5
Vermittelte Skills
2/5
Vorkenntnisse
0/5
Erlebnis
2/5

Reportage zum Kurs

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden