TREKKING EXPEDITION SCHWEDEN
Beschreibung
Diese Expedition in Nordschweden ist eine abenteuerliche Wildnistour bei der wir uns den Weg durch die nordische Bergregion Schwedisch Lapplands suchen müssen. Ein echtes Abenteuer, denn es geht mitten durch die schwedische Wildnis, wo es nur sehr wenige Trails gibt.
Trekking Expedition Schweden - Ein echtes Abenteuer in Europa's letzter Wildnis!
Der Ausgangsort ist unsere Basis in dem kleinen Ort Auktsjaur, wo die Teilnehmer auf der Zeltwiese ihr Hauptquartier aufschlagen können. Dort steht ein Schutzraum und eine Feuerstelle im Freien zum Kochen, sowie eine Toilette im Haupthaus zur Verfügung. Während eines Vorbereitungs- und Einweisungstages, erlangen die Teilnehmer eine theoretische Einweisung über die polaren- und subpolaren Klimazonen, sowie diverse Survival Skills. Zudem kann bei einer kurzen Wanderung durch die umliegenden Wälder das Rucksack Setup für die Wildnisreise getestet werden.
Unterwegs auf dem Kungsleden!
Am nächsten Tag beginnen wir unser Wildnis Trekking in Schweden. Ziel ist es, den Weg durch eine wilde Gebirgsregion zu finden. Wir werden mit einem Helikopter an der Nordspitze des Pieljekaise Nationalparks ausgesetzt und bewegen uns von dort aus durch unwegige Berglandschaften, nur selten über Trails doch teilweise auch durch Bergwälder. Flüsse, Seen und Sümpfe erschweren zusätzlich das Vorankommen. Die Nahrung während der Tour besteht aus einer Basis Verpflegung, die wir mit dem erweitern, was wir in der Natur finden. Gekocht wird wenn möglich auf dem Feuer, in den Bergen auf dem Gaskocher. Gegen Ende der Tour treffen wir auf den Kungsleden, Schwedens längsten und bekanntesten Fernwanderweg. Viele denken diesen Weg zu wandern ist ein Abenteuer, für uns ist er ein sicherer Wegweiser in die Zivilisation!
Als Team durch die Wildnis!
Als Team stellen wir uns den Aufgaben wie Orientierung, Flussüberquerungen, Lagerbau, Feuermachen uvm. Ein echtes Abenteuer in der Wildnis Schwedisch Lapplands. Vielleicht haben wir sogar Glück und sehen Elche, Rentiere oder sogar Bären. Die Abende verbringen wir am Lagerfeuer wenn Brennmaterial zur Verfügung steht, bevor sich jeder für die Nacht in sein Zelt zurückzieht.
Inhalte:
- Einweisung in Polar- und Subpolare Gebiete (Theorie)
Allgemeinwissen Skandinavien (Theorie)
- Tourenplanung
- Helikopterflug zum Startpunkt
Abenteuerliche Wildnistour durch die Berglandschaft Nordschwedens
Feuer machen
Orientierung
Lagerbau
Flussüberquerungen
Nahrung in der Natur finden
Wasser finden
- Dauer 9 Tage
- Die Teilnehmer werden am ersten Tag am Flughafen Luleå abgeholt und am 9.Tag wieder dort abgesetzt
- Als Ausgangspunkt dient unser Grundstück in Auktsjaur, Norrbottens län, Schweden
- Das Grundstück liegt 150 km vom Flughafen entfernt
- Es ist eine Zeltwiese für die Übernachtung vorhanden, sowie ein innenliegender unbeheizter Gruppenraum und eine Toilette im Haupthaus.
- Die Wildnistour findet in den Bergen nahe des Pieljekaise Nationalparks statt. Dort gibt es keine sanitären Einrichtungen oder Campingplätze.
- Ein Heli setzt uns an der Nordspitze des Nationalparks ab. Die Kosten sind bereits inklusive.
- Schwimmfähigkeit erforderlich!
- Wir legen in 6 Tagen eine Strecke von ca. 70 km durch unwegiges Gelände zurück. Du solltest stark genug sein, dabei einen Rucksack mit bis zu 25 kg zu tragen.
- Weitere Fragen werden bei den FAQ geklärt.
Maximale Teilnehmerzahl 7 Personen, Teilnahme ab 18 Jahren
- Kleidung dem Wetter entsprechend
- Regenhosen und Regenjacke (kein Poncho!)
- Trekkingrucksack ca. 65 Liter +
Einmannzelt
Schlafsack & Isomatte bis 0°C
- Stirnlampe
- Kochbecher & Löffel
- Messer und Feuerstahl
- Erste Hilfe Set
- Sonnenschutz
- Watschuhe/Freizeitschuhe
- Wer hat: kleines Angelset
- Fehlendes kann auch vor Ort gekauft werden
Genauere Infos mit der Buchungsbestätigung
- Erfahrenen Wildnisführer und Survival Guide
- Unterkunft auf der Zeltwiese inkl. Toilette im Haupthaus
- Verpflegung für die gesamte Woche (vegan)
- Alle Transporte
- Am Ende erhältst du eine Teilnahmebestätigung
Nicht enhalten sind:
- Flug
- Hotel falls erwünscht
- Transferkosten zwischen Flughafen und Hotel
- Verlängerung gegen Aufpreis möglich (30€/Nacht ohne Verpflegung inkl. Toilette, Dusche)