OUTDOOR SURVIVAL ERSTE-HILFE

Preis 349,00€ statt 379,00 €

Jeder der bereits einen Kurs bei uns gemacht hat, erhält 5% Rabatt.

Beschreibung

Der Aufenthalt in der Natur birgt ein gewisses Risiko, dessen wir uns oft nicht bewusst sind. Je weiter abseits man sich von der Zivilisation aufhält, umso länger dauert es bis Hilfe eintrifft. Egal ob man alleine oder in einer Gruppe die Wildnis erkundet, jeder sollte in der Lage sein, Erste-Hilfe leisten zu können, für sich oder für andere! In unserem Outdoor Survival Erste-Hilfe Kurs möchten wir die Teilnehmer sensibilisieren und mit dem Wissen und Können ausstatten, um schnell und fokusiert Erste-Hilfe leisten zu können.

Unser Outdoor Survival Erste-Hilfe Kurs ist ideal für alle die draußen sicher unterwegs sein wollen.

Ziel des Outdoor Survival Erste-Hilfe Kurses ist es, für medizinische Notfallsituationen in der Wildnis vorbereitet zu sein. Dabei stellt die eigentliche Versorgung der Verletzten oder Erkrankten nur einen Bestandteil dar. Das Gelände oder das Wetter können zudem herausfordernd sein. Eine weitere Besonderheit ist vor allem die längere Wartezeit auf professionelle Hilfe. Diese überhaupt erst zu erreichen wenn kein Handyempfang besteht ist eine zusätzliche Hürde. Die Teilnehmer werden während des Kurses in einer Vielzahl an praktischen Fallbeispielen etablierte aber auch improvisierte Techniken zur Verletztenversorgung und der Selbsthilfe kennenlernen. Der Kurs bietet dabei neben der reinen Wissensvermittlung die Gelegenheit, mit verbesserter Handlungssicherheit auch die eigene Komfortzone zu erweitern.

Auch für Guides im kommerziellen Bereich geeignet, da der Kurs anerkannt ist!

Dieser Kurs ist zertifiziert, weshalb er auch für den kommerziellen Gebrauch für Outdoorguides, Wildnisführer, Erlebnispädagogen und Bergwanderführer gültig ist. Gerade für diese Berufsgruppen die oft fernab der Zivilisation arbeiten, ist das in diesem Kurs zusätzliche Wissen wie die Langzeitversorgung von Verletzten, Organisation der Rettung ohne Handyempfang sowie improvisierte Rettungstechniken von großer Bedeutung. Solo-Abenteurer lernen zudem bei der Survival Selbsthilfe sich selbst zu versorgen bis Hilfe in Sicht ist.

3 Tage, 10:00 – 15:00 Uhr

min. 6 / max. 10

Bühlerzell, Am Rande der Schwäbischen Alb

Anerkanntes Erste-Hilfe Zertifikat

Erste-Hilfe Handbuch

Spezialausrüstung 

ab 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten

Inhalte
Anforderungen
Kondition
Schwierigkeitsgrad
Vorkenntnisse
Erlebnis
Vermittelte Skills
Erlebnis
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • stabiles Schuhwerk
  • Rucksack für eigene Ausrüstung
  • Schlafsack, Isomatte & Zelt, Tarp, Hängematte oder Biwaksack 
  • Wasser ca. 2 Liter
  • benötigte Verpflegung
  • Outdoor Messer
  • Stirnlampe
  • Outdoor Geschirr & Besteck
  • Ersatzunterwäsche für die Nacht
  • eigenes Erste-Hilfe Set
  • Artikel für Körperhygiene
  • evtl. Ersatzkleidung für die Heimfahrt
  • die Verpflegung muss selbst mitgebracht werden
  • zum Kochen kann Morgens und Abends Feuer gemacht werden
  • die Übernachtung findet im Wald im eigenen Zelt oder Biwak statt, Hängematte ist auch möglich
  • weitere Infos mit der Buchungsbestätigung