SURVIVAL SCOUT Ausbildung
Werde Survival Experte und finde dich in der Wildnis zurecht!
Kursbeschreibung
Du möchtest lernen wie du auf dich alleingestellt in der Natur zurechtkommen kannst? Bei unserer Survival Scout Ausbildung vermitteln wir dir die wichtigsten Skills, die du zum selbständigen (Über)Leben in der Wildnis benötigst. In vier abenteuerlichen Kursen vermitteln wir breitgefächertes Outdoor und Survival Know-how in der Praxis. Von minimaler Ausrüstung und der Orientierung mit Karte und Kompass, über improvisierte Survival-Techniken wie Feuer bohren bis zum überwinden von natürlichen Hindernissen wie Flüsse und Felswände ist alles Nötige dabei, was du bei deinen eigenen Abenteuern benötigst. Alle Kurse bauen aufeinander auf, wobei dein Wissen stetig gesteigert wird.
Aufbau
Die Survival Scout Ausbildung besteht aus unseren vier Einzelkursen Outdoor-Survival Basic, Survival Base Camp Advanced, 4 Tage Survival Pro und Realistic Survival. Alle Kurse bauen aufeinander auf und sollten nacheinander absolviert werden. So können die Zusammenhänge der einzelnen Inhalte exakt verstanden und später sicher umgesetzt und angewendet werden. Mit jedem weiteren Kurs wird dein Wissen gesteigert, wobei wir auf den vorherigen Kenntnissen aufbauen. Zwischen den einzelnen Modulen, erhältst du Theorie- und Praxisaufgaben wie z.B.: Entzünde ein Feuer mit einem Feuerstahl und natürlichem Zunder. Durch diese Übungen bleibt der Teilnehmer in Übung und eventuelle Schwierigkeiten können erkannt und bei den weiteren Veranstaltungen geübt werden.
Die Kurse finden an verschiedenen Orten und Zeiten statt, dies bringt dem Teilnehmer weitere Vorteile. Bei den einzelnen Modulen werden nicht jedesmal die gleichen Bedingungen und Ressourcen vorkommen oder Wetterverhältnisse herrschen, was sich positiv auf das Improvisationsgeschick und Know-how über die unterschiedlichen Jahreszeiten auswirkt. Unser Realistic Survival Training stellt die Abschlusstour der Ausbildung dar.

Abschlussprüfung
Bereits in den ersten drei Kursen findet eine Bewertung statt. Diese werden mit der Abschlussprüfung beim Realistic Survival verrechnet. Für den Erhalt des Zertifikats zum Survival Scout ist eine Mindestpunktzahl erforderlich.
Bei sehr guter Leistung und einem dementsprechenden Abschlussergebnis besteht zudem die Möglichkeit, zukünftig als Hilfstrainer bei unseren Events und Kursen, wie zum Beispiel dem 4 Tage Survival Pro Kurs mitzuwirken. In diesem Fall kommen wir nach deinem Abschluss auf dich zu.
- Wenn Du fundiertes Survival Wissen und die nötigen Skills zum Überleben in der Wildnis beherrschen möchtest
- Als Vorbereitung auf eine Wildnisreise und zur Prävention von Unsicherheiten und Risiken die damit einhergehen
- Wenn Du in der Outdoor-Branche arbeiten möchtest und dafür Survival Skills benötigst (Wanderführer, Survival Trainer, Erlebnispädagoge, Pfadfinderleiter)
- Wenn Du in das Thema Survival und Bushcraft als Hobby einsteigen möchtest
- Zum Stärken deines Selbstbewusstseins und zur Erweiterung der Komfortzone
- alle 4 Einzelkurse (Outdoor-Survival Basic, Survival Base Camp Advanced, 4 Tage Survival Pro und Realistic Survival)
- Als Scout-Anwerter genießt du eine aufmerksamere Begleitung während der Kurse
- Detaillierte Course-Handouts zu jedem Einzelkurs mit Bild- und Textbeschreibungen
- Jeweils 50 Theorie- und 13 Praxisaufgaben zur Festigung des Wissens zwischen den Einzelkursen
- Zusätzliches Handout über die rechtliche Lage zu Wildcamping, Feuer machen und dem tragen von Messern in Deutschland
- Nach bestandener Prüfung erhältst du am Ende ein Zertifikat zum Survival-Scout als Nachweis für die Teilnahme an der insgesamt 11-tägigen Weiterbildung.
Termine und Kosten
Die Survival Scout Ausbildung besteht aus vier Einzelkursen und erstreckt sich über eine Gesamtdauer von insgesamt 11 Tagen zzgl. der theoretischen und praktischen Lehrinhalte und Aufgaben. Die einzelnen Termine sind vor der Buchung einsehbar.
